Ein Haus mit Tradition & Geschichte
Der berühmte deutsche Chirurg Dr. Theodor Billroth (1829–1894) war bekennender Salzkammergut-Liebhaber. Besonders der Wolfgangsee und der charmante Ort St. Gilgen hatten es ihm angetan. So kam er ab Mitte des 19. Jahrhunderts Jahr für Jahr hierher, um Körper und Seele eine Auszeit zu gönnen.
1883 kaufte er das ehemalige Hödlgut und erbaute seine Villa „an einem der schönsten Plätze Europas‘‘, wie Billroth selbst immer sagte. Zu Lebzeiten wurde das im Ort hoch geschätzte und beliebte Ehepaar Billroth zu Ehrenbürgern von St. Gilgen ernannt. Sogar die Haltestelle der von 1891 bis 1957 bestehenden Salzkammergut-Lokalbahn, welche sich hinter Billroths Villa befand, bekam seinen Namen.
1905 kaufte Henriette Feilchenfeld die Villa und ihr Gatte Max ließ 1907 an selber Stelle ein herrschaftliches Haus mit Gartenstöckl und Tennisplatz errichten.
Zum Ende des 2. Weltkrieges wurden im „Billroth“ Kriegsinvaliden gepflegt. Schon zu dieser Zeit wurde diese Einrichtung vom Roten Kreuz (damals Deutsches Rotes Kreuz) betreut. Nach dem Krieg entschloss sich die Familie Feilchenfeld, das Haus mit der Auflage zu verkaufen, dass den Zuschlag eine gemeinnützige Gesellschaft erhalten solle. Aufgrund der Betreuungstätigkeit des Roten Kreuzes kam die Familie auf das Rote Kreuz Salzburg zu und verkaufte diesem das Haus.
Im April 1949 erwarb das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Salzburg, von Gerhard Feilchenfeld, Ferdinand Fabry, Johann Fabry und Maria Rulf die Liegenschaft. Im Laufe der Jahre wurde das „Billroth“ behutsam erweitert und renoviert – stets darauf bedacht, den ursprünglichen Charakter der Sommerfrische-Villa zu erhalten.
Heute ist das Seehotel Billroth als Ferien-, Seminar- und Eventhotel weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt.
Das Beste aus Gestern und Heute. Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit im „Billroth“!
AnfragenHochzeit im Hotel Billroth im Salzkammergut
Ja, ich will! Märchenhaft heiraten im Hotel Billroth Eine Hochzeit im Salzkammergut. Eine Hochzeit im Salzkammergut. Dort, wo Tradition und Moderne so knapp beisammenliegen wie die Berge und der See. Dort, wo Künstler [...]
Alles hausgemacht! Genuss für die Sinne im Salzkammergut
Alles hausgemacht! Genuss für die Sinne im Salzkammergut Den Tag mit einem hochwertigen und vielfältigen Frühstück beginnen, Hausgemachtes in Bio-Qualität genießen und vom selbstgemachten Kuchen naschen. Tagsüber die Sonne unter herbstlich-bunten Bäumen oder [...]
Kurzurlaub am Wolfgangsee: Alterweibersommer im Salzkammergut
Ein Fest der Sinne: der Altweibersommer am Wolfgangsee Kurzurlaub im Seehotel Billroth im Spätsommer/Altweibersommer/goldenem (Wander-)Herbst Direkt vor unserem Fenster im Seehotel Billroth präsentiert der Spätsommer seine ganze üppige Pracht. Der Wolfgangsee liegt glatt [...]
Sommerfrische am Wolfgangsee im Salzkammergut
Sommerfrische im Salzkammergut Im Hotel Billroth hat die Sommerfrische Tradition: die Sonne warm auf der Haut, den Geruch des Sommers in der Nase, ein Eis in der Hand und eine große Portion Leichtigkeit [...]
See- und Naturerlebnis im Hotel Billroth in St. Gilgen im Salzkammergut
Ein Nachmittag am Wolfgangsee: mit dem Tretboot über den See Die Schönheit des Wolfgangsees vom Wasser aus erleben und dabei so einige versteckte Details entdecken: Mit einem Tretboot des Seehotel Billroth lässt [...]
Ein Stück Gipfelglück: Wanderung rund um das Zwölferhorn
Ein Stück (Gipfel-)Glück: Wanderung rund um das Zwölferhorn Die Ausflugsmöglichkeiten während eines Urlaubs im Salzkammergut sind so facettenreich wie die Blautöne des Wassers des Wolfgangsees. Mit dem Rad den See umrunden oder [...]
Ihr Billroth-Team

Über die typisch-österreichische Gastfreundschaft wurde schon viel geschrieben. Was das Team des Hotel Billroth verbindet, ist aber nicht nur eine ehrliche Freude am Service. Es ist auch der Wunsch, die Liebe zum Salzkammergut im Allgemeinen und zum Wolfgangsee im Speziellen an Sie weiterzugeben.
Vom richtigen Weg zu sich selbst.
Wir möchten Sie mit unserer Begeisterung anstecken und Ihnen einen unvergesslichen Urlaub hier im Salzburger Land bereiten. Ob an der Rezeption, im Service, in der Küche oder im Zimmer: In jedem Moment und jedem Lächeln spüren Sie die fachliche Kompetenz und kraftvolle Energie des Billroth-Teams. Umso schöner, dass unser 4-Sterne-Hotel am Ufer des Wolfgangsees nicht nur für Erholungssuchende, sondern auch für jedes einzelne Teammitglied zum „richtigen Weg zu sich selbst“ geworden ist.
Bis bald im Seehotel Billroth – Ihrem Ferien- und Seminarhotel in St. Gilgen am Wolfgangsee, mitten im geschichtsträchtigen Salzkammergut. Wir freuen uns auf Sie!
Daniela Schachl
Hoteldirektorin
Mit Herzblut, Hingabe und Liebe zum Detail führt Daniela Schachl nun schon seit einigen Jahren das Seehotel Billroth. Stets mit einem Lächeln auf den Lippen kümmert sie sich als Hoteldirektorin, Umbau-Koordinatorin, Köchin, Barkeeperin und Eventplanerin liebevoll um ihre Gäste.
Anna Ausweger
Serviceleitung | Chef de Rang
Seit Sommer 2020 führt Anna Ausweger das Serviceteam des Seehotel Billroth. Als rechte Hand der Geschäftsleitung ist sie außerdem für Hochzeitsbesprechungen zuständig und dient als Ansprechpartnerin für allerlei Anliegen.
Benjamin Maillaud
Küchenchef
Kreativität und Experimentierfreudigkeit zeichnen unseren neuen Küchenchef aus. Er begeistert unsere Gäste täglich mit seinen Kreationen, die die Schätze unserer Region mit kulinarischen Elementen anderer Kulturen verbinden.
Service
Egal, ob beim Frühstücksservice, beim Kaffee auf der Terrasse oder beim Abendessen – das Servicepersonal des Seehotel Billroth kümmert sich aufmerksam und unverzüglich um sämtliche Anliegen. Das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Gäste stehen im Seehotel Billroth an erster Stelle und so wird jeder Wunsch mit einem Lächeln erfüllt.
Rezeption | Bar | Events
An der Rezeption begrüßen Sie Nadine Gneist und Franziska Reichl, die gleichzeitig auch für die Bar zuständig sind. Thomas Auinger ist neben der Rezeption auch für die Planung und das Management zahlreicher Events, wie Hochzeiten und diverse Veranstaltungen, verantwortlich.
Anna Klement
Patisserie
Wenn es im ganzen Haus nach Schokolade, Zimt und Vanille riecht, dann kam höchstwahrscheinlich gerade eine der Leckereien von Anna Klement aus dem Ofen. Ob als Kuchen am Frühstücksbuffet oder duftendes Dessert zur Nachspeise, den vielfältigen Kreationen kann keiner widerstehen.
Facility Management
Den wachsamen Augen unserer Zimmermädchen entgeht nichts, und so kommt es, dass unser Haus täglich in neuem Glanz erstrahlt und sich unsere Gäste so richtig wohlfühlen können bei uns.
Ihre Urlaubs-Region
Ankommen, auftanken, aufleben – ein Urlaub in der Wolfgangsee-Region verzaubert! Ob Baden, Segeln, Fischen, Tauchen, Biken oder Klettern: Die Gegend rund um den 13 Kilometer langen Wolfgangsee gehört zu den schönsten und vielseitigsten Regionen im Salzburger Land. Für Natur- und Wanderfreunde ist sie gar ein echtes Eldorado: der Schafberg im Nordosten des Sees, das Zwölferhorn, der Sparber und die Rinnkogel-Gamsfeld-Gruppe machen Outdoor-Träume wahr.
Kaiserliche Sommerfrische erleben.
Verbringen Sie Ihren Urlaub hier im Salzkammergut, wo schon Kaiser Franz Joseph I. die Schönheit der Berge erkundete, die Stille der Wälder genoss und das glasklare Wasser der Seen zu schätzen wusste. Der positive Effekt der Sommerfrische auf Körper und Geist ist bis heute unbestritten. Mehr sogar: Die Sommerfrische erlebt in den Zeiten von Klimawandel und Nachhaltigkeit eine Renaissance.
Urlaub fernab vom Lärm der Welt.
Sommerfrische – das steht für gelebte Nostalgie und manchmal für die bittersüße Sehnsucht nach dem, was früher war. Den Alltag vergessen, sich einfach treiben lassen – das gelingt hier im Seehotel Billroth, ganz nah am Wolfgangsee, besonders gut. Die warmen Holzplanken des privaten Badestegs unter sich, ein Glas Wein in der Hand, das Geräusch der Wellen im Ohr und den Blick auf den malerischen See gerichtet.
Herz, was willst du mehr?
5 Dinge, auf die Sie sich bei Ihrem Urlaub im Hotel Billroth freuen können
- Am Morgen von Vogelgezwitscher geweckt werden und mit Blick auf den vielbesungenen See den Tag beginnen.
- Nach einem Tag am Wasser einen duftenden Kaffee und ein Stück selbstgemachten Kuchen auf der Panoramaterrasse genießen.
- Sich mit einem Buch an den hoteleigenen Badestrand zurückziehen oder ein gemütliches Plätzchen im weitläufigen Park suchen.
- Beim Abendessen regionale Kulinarik entdecken, während der Mond auf dem Wasser glitzert.
- Bei einem Glas Wein den Tag Revue passieren lassen und danach glücklich und zufrieden unter die weiche Bettdecke schlüpfen.